
Q-Eye PSC
Stationäres System zur Durchfluss-Messung in offenen Kanälen und teilgefüllten Rohren. Fortschrittliche Puls-Korrelationstechnologie für die Ermittlung vollständiger Geschwindigkeitsprofile.
Technische Daten
- Sensoren:
Ultraschallgeschwindigkeitssensor (bis zu 3 Sensoren möglich)
Wasserstandssensoren (hydrostatisch, Ultraschall oder Radar) - Anzahl der Zellen: Bis zu 32
- Fliessgeschwindigkeit: ± 5,3 m/s
- Typischer Durchfluss: ± 2 % des Messwerts, abhängig von den örtlichen Gegebenheiten
- LCD-Anzeige: 4-zeilig, 20 Zeichen
- Tastatur: 4 Tasten
- Datenspeicher: 16 GB MikroSD Karte
- Schnittsstellen: RS-485, Modbus (RS-232 oder RS-485), Wireless LAN, 4G (LTE) / 3G (HSPA+) / 2G, Ethernet 10/100 Mbps
- Eingänge: Max. 4 x 4 ‒ 20 mA, 2 x digital
- Ausgänge: Max. 4 x 4 ‒ 20 mA, 4 x Relais, 2 x Frequenz
- Versorgung: 9 – 36 V DC oder 100 – 240 V AC (50/60 Hz)
- Schutzart Gehäuse: IP66 (NEMA 4)
- Gehäuse: Aluminum Wandgehäuse
DOWNLOADS

Q-Eye Radar
Stationäre berührungslose Messung
Technische Daten
- Sensor:
1 x Fliessgeschwindigkeit
1 x Wasserstand (externer 4 ‒ 20 mA Sensor) - Frequenz: 24 GHz
- Abstrahlwinkel: 11° bei -3dB
- Messbereich: ± 0,05 m/s bis ± 15 m/s
- Auflösung: 1 mm/s; min. Wellenhöhe 3 mm
- Display: 4-zeilig, 20 Zeichen
- Tastatur: 4 Tasten
- Datenspeicher: 16 GB MikroSD Karte
- Schnittsstellen: RS-485, Modbus (RS-232 oder RS-485), Wireless LAN, 4G (LTE) / 3G (HSPA+) / 2G, Ethernet 10/100 Mbps
- Eingänge: Max. 4 x 4 ‒ 20 mA, 2 x digital
- Ausgänge: Max. 4 x 4 ‒ 20 mA, 4 x Relais, 2 x Frequenz
- Versorgung: 9 – 36 V DC oder 100 – 240 V AC (50/60 Hz)
- Schutzart Gehäuse: IP66 (NEMA 4)
- Gehäuse: Aluminum Wandgehäuse
DOWNLOADS
Zugehörige Produkte

Fluvius
Laufzeitsystem mit digitaler Signalverarbeitung
Technische Daten
- Akustische Strecken: 1 bis 8
- Kanalbreite: 20 bis 1000 m
- Messabweichung: ± 2 % vom Messwert (typisch, abhängig von der Anzahl der installierten Strecken)
- LCD-Anzeige: 4-zeilig, 20 Zeichen
- Windows 10 Betriebssystem
- Konfiguration und Parametrierung mit integriertem Softwarepaket
- Datenspeicher: Intern, Speicherintervall, frei programmierbar
- Schnittsstellen: RS-232, Modbus, Ethernet, USB
- Eingänge: Max. 8 x 4 ‒ 20 mA
- Ausgänge: Max. 4 x 4 ‒ 20 mA, 2 x Relais, 2 x Frequenz
- Versorgung: 24 V DC
- Batterie Backup: integriert, 2 Ah
- Schutzart: IP65 (NEMA 4)
- Gehäuse: pulverbeschichtetes Stahlblech, wandmontiert
DOWNLOADS

RV24 Radar-Geschwindigkeitssensor
Bidirektionale berührungslose Geschwindigkeitsmessung für hydrologische Anwendungen.
Technische Daten
- Frequenz: 24 GHz (K-Band)
- Abstrahlwinkel: 12° Azimut, 24° Elevation
- Messbereich: ± 0,02 m/s bis ± 15 m/s
- Auflösung: 1 mm/s
- Wellenhöhe min. 1 mm
- Messabweichung Geschwindigkeit: +/- 1% vom Messwert
- Messabweichung Durchfluss: typisch < 5 % abhängig von den örtlichen Gegebenheiten
- Min. Distanz zur Oberfläche (senkrecht): 0.5 m
- Max. Distanz zur Oberfläche (senkrecht): 20 m
- Schutzklasse: IP68
- Betriebstemperatur – 40 °C bis + 85° C
- Dimensionen: 110 mm x 90 mm x 50 mm (H x B x T)
Zugehörige Produkte

Einschweisssensor
Der Q-Eye PSC Einschweisssensor nutzt die fortschrittliche Puls-Doppler Technologie. Mit bis zu 18 Messzellen erfasst er das Geschwindigkeitsprofil des gesamten Querschnittes. Er wird verwendet, wenn das Rohr nur von aussen zugänglich ist. Der Sensor kann für vollgefüllte Rohre oder teilgefüllte Rohre in Kombination mit einer integrierten Drucksonde verwendet werden. Die Installation erfolgt mittels eines 1,5” Kugelhahns in bestehendes Rohrwerk.
Der Einschweisssensor wird bündig mit der Rohrinnenwand installiert, wodurch er das Strömungsprofil nicht beeinflusst. Zusätzlich ist so eine Reinigung des Rohres ohne Entfernen des Sensors möglich. Falls der Sensor doch einmal entfernt werden soll, kann dies dank des integrierten Kugelhahns unter laufenden Prozessbedingungen erfolgen.
Technische Daten
- Sensor:
Geschwindigkeitssensor für teil- und vollständig gefüllte Rohre inkl. Kugelhahn
Optional mit integrierter Drucksonde für Wasserstandsmessung - Frequenz: 1 MHz
- Messbereich:
‒ Fliessgeschwindigkeit: ± 5,0 m/s
‒ Wasserstand (Drucksonde): 0…0,2 bar oder 0…10 bar - Messgenauigkeit Fliessgeschwindigkeit:
± 0,03 m/s von -1,5 m/s bis +1,5 m/s
± 2 % vom Messwert von -5,0 bis -1,5 m/s und +1,5 bis +5,0 m/s - Messabweichung Drucksonde:
‒ Linearität: 0,5 % FS (0,2 bar) oder 0,25 % FS (10 bar)
‒ Gesamtfehlerband 0 bis 50 °C: Max. 1,5 % FS (0,2 bar) oder 0,5 % FS (10 bar) - Kabellänge: 10 m inkl. (max. 80 m)
- Material: Edelstahl 1.4301 (AISI 304)
- Durchmesser: 38 mm (1,5”)
Zugehörige Produkte

Wandler
Technische Daten
- Frequenz: 15 kHz
- Typ. Kanalbreite: > 400 m
- Abmessung: Ø 368 mm, Höhe 121 mm

Wandler
Technische Daten
- Frequenz: 28 kHz
- Typ. Kanalbreite: < 400 m
- Abmessung: Ø 183 mm, Höhe 142 mm

Wandler
Technische Daten
- Frequenz: 200 kHz
- Typ. Kanalbreite: < 100 m
- Abmessung: Ø 340 mm, Höhe 170 mm

Wandler
Technische Daten
- Frequenz: 200 kHz
- Typ. Kanalbreite: < 30 m
- Abmessung: Ø 218 mm, Höhe 109 mm

Kanalis
Laufzeitsystem mit digitaler Signalverarbeitung
Technische Daten
- Akustische Strecken: 1 bis 10 (weitere auf Anfrage)
- Kanalbreite: 1 bis 20 m
- Messabweichung: ± 2 % vom Messwert (typisch, abhängig von der Anzahl der installierten Strecken)
- LCD-Anzeige: 4-zeilig, 20 Zeichen
- Datenspeicher: 16 GB MicroSD Karte
- Schnittsstellen: RS-485, Modbus RTU/TCP, Wireless LAN, Ethernet 10/100 Mbps, 4G (LTE) / 3G (HSPA+) / 2G
- Eingänge: Max. 4 x 4 ‒ 20 mA, 2 x digital
- Ausgänge: Max. 4 x 4 ‒ 20 mA, 4 x Relais, 2 x digital
- Versorgung: 9 – 36 V DC oder 100 – 240 V AC (50/60 Hz)
- Schutzart: IP65 (NEMA 4)
- Gehäuse: ABS Wandgehäuse
DOWNLOADS

Wandler
Technische Daten
- Frequenz: 200 kHz
- Typ. Kanalbreite: 5 m
- Abmessung: Ø 140 mm, Höhe 70 mm