
Q-Eye PSC
Stationäres System zur Durchfluss-Messung in offenen Kanälen und teilgefüllten Rohren. Fortschrittliche Puls-Korrelationstechnologie für die Ermittlung vollständiger Geschwindigkeitsprofile.
Technische Daten
- Sensoren:
Ultraschallgeschwindigkeitssensor (bis zu 3 Sensoren möglich)
Wasserstandssensoren (hydrostatisch, Ultraschall oder Radar) - Anzahl der Zellen: Bis zu 32
- Fliessgeschwindigkeit: ± 5,3 m/s
- Typischer Durchfluss: ± 2 % des Messwerts, abhängig von den örtlichen Gegebenheiten
- LCD-Anzeige: 4-zeilig, 20 Zeichen
- Tastatur: 4 Tasten
- Datenspeicher: 16 GB MikroSD Karte
- Schnittsstellen: RS-485, Modbus (RS-232 oder RS-485), Wireless LAN, 4G (LTE) / 3G (HSPA+) / 2G, Ethernet 10/100 Mbps
- Eingänge: Max. 4 x 4 ‒ 20 mA, 2 x digital
- Ausgänge: Max. 4 x 4 ‒ 20 mA, 4 x Relais, 2 x Frequenz
- Versorgung: 9 – 36 V DC oder 100 – 240 V AC (50/60 Hz)
- Schutzart Gehäuse: IP66 (NEMA 4)
- Gehäuse: Aluminum Wandgehäuse
DOWNLOADS

Geschwindigkeits-Höhensensor
Der eingetauchte Kombisensor nutzt die fortschrittliche Puls-Kreuzkorrelations-Technologie. Mit bis zu 32 Messzellen erfasst er das Geschwindigkeitsprofil des gesamten Querschnittes in höchster Auflösung. Durch gleichzeitige Messung der Fliessgeschwindigkeit und der Füllhöhe wird der Gesamtdurchfluss ermittelt. Der integrierte Temperatursensor wird zur automatischen Korrektur der erfassten Daten genutzt und liefert zusätzliche Anhaltspunkte für Statistiken, beispielsweise zur Fremdwasserermittlung.
Mit seinen kleinen Massen von 19 x 24 x 129 mm verursacht der Sensor keine Interferenzen in der Strömung, was insbesondere bei niedrigem Durchfluss zu genaueren Geschwindigkeitsmessungen führt.
Technische Daten
- Erfasst Fliessgeschwindigkeit, Wasserstand und Temperatur
- Frequenz: 1 MHz
- Messbereich:
‒ Fliessgeschwindigkeit: ± 5,0 m/s
‒ Wasserstand: 0,04 ‒ 1,3 m,
erweiterbar mit externem 4 ‒ 20 mA Wasserstandssensor
‒ Temperatur: -60 °C bis +150 °C (linearisierter Bereich: 0°C bis +60°C) - Messabweichung:
‒ Fliessgeschwindigkeit: ± 0,03 m/s von -1,5 m/s bis +1,5 m/s
± 2% vom Messwert von -5,0 bis -1,5 m/s und +1,5 bis +5,0 m/s
‒ Wasserstand: ± 2 mm
‒ Durchfluss: typisch ± 2 %, abhängig von den örtlichen Gegebenheiten
‒ Temperatur: ± 0.5 K für 4 °C bis 57 °C - Min. Partikelkonzentration: > 50 ppm
- Betriebstemperatur -15 °C bis +50 °C (nicht gefrierend)
- Material: Edelstahl (1.4571, AISI 316 Ti), PEEK (Piezo-Abdeckung)
- Schutzklasse: IP68 (48 h bei 50 kPa, NEMA 6P)
- Zulassung: ATEX Zone 1; II 2G EEx e ib IIB T (Option für stationäres Q-Eye PSC)
- Dimensionen: 129 x 24 x 19 mm (L mit Kabelanschluss x B x H)
Zugehörige Produkte

Wandler
Technische Daten
- Frequenz: 200 kHz
- Typ. Kanalbreite: < 30 m
- Abmessung: Ø 218 mm, Höhe 109 mm

Kanalis
Laufzeitsystem mit digitaler Signalverarbeitung
Technische Daten
- Akustische Strecken: 1 bis 10 (weitere auf Anfrage)
- Kanalbreite: 1 bis 20 m
- Messabweichung: ± 2 % vom Messwert (typisch, abhängig von der Anzahl der installierten Strecken)
- LCD-Anzeige: 4-zeilig, 20 Zeichen
- Datenspeicher: 16 GB MicroSD Karte
- Schnittsstellen: RS-485, Modbus RTU/TCP, Wireless LAN, Ethernet 10/100 Mbps, 4G (LTE) / 3G (HSPA+) / 2G
- Eingänge: Max. 4 x 4 ‒ 20 mA, 2 x digital
- Ausgänge: Max. 4 x 4 ‒ 20 mA, 4 x Relais, 2 x digital
- Versorgung: 9 – 36 V DC oder 100 – 240 V AC (50/60 Hz)
- Schutzart: IP65 (NEMA 4)
- Gehäuse: ABS Wandgehäuse