Geschwindigkeits-Höhensensor

Der eingetauchte Kombisensor nutzt die fortschrittliche Puls-Kreuzkorrelations-Technologie. Mit bis zu 32 Messzellen erfasst er das Geschwindigkeitsprofil des gesamten Querschnittes in höchster Auflösung. Durch gleichzeitige Messung der Fliessgeschwindigkeit und der Füllhöhe wird der Gesamtdurchfluss ermittelt. Der integrierte Temperatursensor wird zur automatischen Korrektur der erfassten Daten genutzt und liefert zusätzliche Anhaltspunkte für Statistiken, beispielsweise zur Fremdwasserermittlung.  

Mit seinen kleinen Massen von 19 x 24 x 129 mm verursacht der Sensor keine Interferenzen in der Strömung, was insbesondere bei niedrigem Durchfluss zu genaueren Geschwindigkeitsmessungen führt. 

Technische Daten
  1. Erfasst Fliessgeschwindigkeit, Wasserstand und Temperatur 
  2. Frequenz: 1 MHz
  3. Messbereich: 
    ‒ Fliessgeschwindigkeit: ± 5,0 m/s 
    ‒ Wasserstand: 0,04 ‒ 1,3 m,
       erweiterbar mit externem 4 ‒ 20 mA Wasserstandssensor
    ‒ Temperatur-60 °C bis +150 °C (linearisierter Bereich: 0°C bis +60°C) 
  4. Messabweichung: 
    Fliessgeschwindigkeit± 0,03 m/s von -1,5 m/s bis +1,5 m/s
       ± 2% vom Messwert von -5,0 bis -1,5 m/s und +1,5 bis +5,0 m/s
    Wasserstand: ± 2 mm 
    Durchflusstypisch ± 2 %, abhängig von den örtlichen Gegebenheiten
    Temperatur: ± 0.5 K für 4 °C bis 57 °C 
  5. Min. Partikelkonzentration: > 50 ppm 
  6. Betriebstemperatur -15 °C bis +50 °C (nicht gefrierend) 
  7. Material: Edelstahl (1.4571, AISI 316 Ti), PEEK (Piezo-Abdeckung) 
  8. Schutzklasse: IP68 (48 h bei 50 kPa, NEMA 6P) 
  9. Zulassung: ATEX Zone 1; II 2G EEx e ib IIB T (Option für stationäres Q-Eye PSC)
  10. Dimensionen: 129 x 24 x 19 mm (L mit Kabelanschluss x B x H) 
Zugehörige Produkte